• Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
      • GA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote
  • Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
      • GA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote
 

Ihr Partner für 
Sicherheit und Zuverlässigkeit

Die Firma SystemA Concept Gesellschaft für Systemanalyse mbH wurde Anfang 2015 als 
"Nachfolge-Organisation" von SystemA Engineering Gesellschaft für Systemanalyse mbH gegründet und 
bietet umfangreiche Dienstleistungen auf dem Gebiet der Systemanalyse mit den Schwerpunkten Sicherheit, Zuverlässigkeit, Wartbarkeit und Prüfbarkeit an.

SystemA Concept agiert mit Firmenstitz in Immenstaad/Bodensee wirtschaftlich unabhängig.

Zum Leistungsspektrum von SystemA Concept gehören:

  • Fehleranalysen
    Unterstützung und Absicherung der Systementwicklung sowie der Prozessplanung durch System-,
    Design- und Prozessuntersuchungen (u.a. FMEA, FMEDA, FMECA, FTA, DFA)

  • Strategien
    Erarbeitung von systemtechnischen Fehlerstrategien und Ersatz-/Fehlerreaktionen als Grundlage
    für das Errormanagement

  • Konzepte
    Konzeptvergleich, Spezifikationsunterstützung; Systems Engineering Support

  • RAMS & LSA 
    Reliability, Availability, Maintainability und Safety Engineering (RAMS); Logistic Support Analysis (LSA)

  • Functional Safety Engineering 
    Analysen und Nachweisführung für sicherheitsrelevante Systeme (DIN EN 61508, ISO 26262);
    HARA (G&R), Safety Goals, Functional Safety Concept, FMEA, FTA, Safety Requirements, Specification,
    Safety Verification & Validation Plan, quantitative Nachweiserbringung (FMEDA, FTA)

  • Functional Safety Management 
    Überprüfung der Functional Safety Prozesse und der Anforderungen an ein sicherheitsgerichtetes Entwickeln; GAP Analysen (DIN EN 61508, ISO 26262), Safety Plan, V&V Ergebnismonitoring,
    Safety Assessments, Status/Management Reporting, Safety Case

  • Homologations-Unterstützung 
    Unterstützung bei der ECE-/EU-Überprüfung der Zulassungsfähigkeit von Kraftfahrzeugen und Fahrzeugteilen vor Erteilung einer Typgenehmigung; Gefahrenanalyse zur Unterstützung der
    Zulassung von Kraftfahrzeugen
     

Direkteinstieg zu ausgewählten Arbeitsgebieten und Methoden

Funktionale Sicherheit 
Das Thema Sicherheit gewinnt in allen technischen Bereichen an Bedeutung. Zum einen werden Anforderungen an die ... 

FTA 
Die Fehlerbaumanalyse (Fault Tree Analysis) stellt eine Methode zur qualitativen und quantitativen Analyse unerwünschter Ereignisse ...

Mehr lesen  Mehr lesen 

Konzeptanalyse  
Bei der Konzeptanalyse werden in Abhängigkeit der Aufgabenstellung Konzepte entwickelt oder vorgegebene Konzepte auf ihre ... 

System-FMEA  
Mit Hilfe der System-FMEA sollen frühzeitig Schwachstellen in der Systemauslegung identifiziert werden. Durch die Umsetzung ...

Mehr lesen  Mehr lesen 

© 2022 SystemA Concept Gesellschaft für Systemanalyse mbH
www.systema-gmbh.de
info@systema-gmbh.de

Impressum 

Kontakt 

Datenschutz