• Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
      • GA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote
  • Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
      • GA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote

FMEA

Entstehung

  • 60er Jahre: Luft- und Raumfahrt 
  • Mitte der 70er Jahre: Kerntechnik 
  • Ende der 70er Jahre: Automobilindustrie 
  • Anfang der 90er Jahre: weitere technische und nichttechnische Bereiche

Beschreibung

Bei der FMEA handelt es sich um ein präventives Werkzeug der Qualitätssicherung. Mögliche Schwachstellen werden erkannt, indem potentielle Fehler (z.B. in Betrieb oder Produktion/Montage) bereits in der Planungs- bzw. Entwicklungsphase angedacht und in ihren Auswirkungen beschrieben und bewertet werden.
Alle FMEA-Typen haben die Gemeinsamkeit, ein Produkt oder einen Prozess zuverlässiger zu gestalten und Fehlerauswirkungen zu reduzieren.
Die FMEA behandelt ausschließlich Einzelfehler. Fehlerkombinationen hingegen werden z.B. im Rahmen einer Fehlerbaumanalyse oder Gefahrenanalyse berücksichtigt.

Was machen wir besonders

  • Vorbereitende / projektbegleitende Analyse des Systems, mit Einbringen unseres Erfahrungsschatzes 
  • ggf. Bewertungsvorschlag, der mit dem Team anschließend abgestimmt wird 
  • Maßnahmen werden nach Notwendigkeit und Realisierbarkeit und nicht ausschließlich nach der
    Rangfolge abgeleitet

Kundennutzen

  • Unabhängige, externe Analyse des Systems 
  • Reduzierte Kosten in der Serie
    (Fehlerfolgekosten, Garantieleistungen, nachträgliche Anlagenänderungen) 
  • Hervorhebung der größten Fehlerpotentiale, um zielgerichtete Optimierungen zu ermöglichen 
  • Sicherstellung von Kundenerwartungen an das System 
  • Nachvollziehbare Dokumentation der (technischen) Zusammenhänge 
  • Verbesserte Kommunikation zwischen den Abteilungen durch die interdisziplinäre FMEA
    (gemeinsame Besprechungen) 

FMEA-Typen

Automotive / Allgemein

  • System-FMEA (Produkt-FMEA System)
  • Design-FMEA (Produkt-FMEA Design)
  • Prozess-FMEA
  • FMEDA
  • DRBFM

Luftfahrt

  • FMEA (Luftfahrt)
  • FMES
  • FMECA / FMES / FMEA (Luftfahrt)

© 2025 SystemA Concept Gesellschaft für Systemanalyse mbH

Impressum 

Kontakt 

Datenschutz