• Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
      • GA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote
  • Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
      • GA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote

Gefahrenanalyse

Im Rahmen von Prototypenentwicklungen wurde die Gefahrenanalyse zusammen mit Homologations-verantwortlichen als geeignetes Dokumentationsverfahren für die Straßenzulassung entwickelt. Die Gefahrenanalyse betrachtet die kritischen Zustände oder Risiken des Systems, die durch die Besonderheiten einer neuen oder modifizierten Systemtechnik sowie unterschiedlicher Einsatzbedingungen eintreten können. Im Gegensatz zur FMEA werden auch Mehrfachfehler betrachtet.
Zur Abgrenzung sei erwähnt, dass eine Gefährdungsanalyse im Unterschied zur Gefahrenanalyse die 
Maschinen- und Anlagensicherheit betrachtet.

Analysebereiche

  • Absicherung des Einsatzes von neuartigen Technologien (v.a. im Automobilbereich)
  • Absicherung von Prototypen-Fahrzeugen und Kleinserien im Rahmen der Straßenverkehrszulassung 
  • Die Dokumentation erfolgt angepasst entsprechend:
    § 16 FZV - rote Nummer
    § 19.6 StVZO - schwarze Nummer
    § 21 StVZO - Kleinserie

Analyseschritte

Siehe unter Methodik der Gefahrenanalyse.

Nutzen

  • Homologationsorientierter Sicherheitsprozess, mit einem den Projektanforderungen angepassten Aufwand
  • Aufwandsreduktion bei Variantenbetrachtungen durch generische Gefahrenanalysen

Anwendungsgebiete

  • Neue Brems- oder Lenkanlagensysteme 
  • Neue Antriebstechnologien 
  • Neue Batterietechnologien 
  • Fahrerassistenzsysteme

© 2025 SystemA Concept Gesellschaft für Systemanalyse mbH

Impressum 

Kontakt 

Datenschutz