• Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote
  • Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote

RAMS

Der Begriff RAMS stammt ursprünglich aus der Bahntechnik (CENELEC-Norm EN 50126). RAMS findet darüber hinaus Anwendung in der Luftfahrt und Anlagentechnik.
RAMS ist eine integrierte Disziplin (früher auch mit RM&T,FS bezeichnet), die sich mit Produkteigenschaften auf den folgenden vier Arbeitsgebieten befasst:

Reliability Engineering - Entwicklungsdisziplin Zuverlässigkeit

Das Reliability Engineering berechnet die Ausfallwahrscheinlichkeiten von Einzelkomponenten und bildet damit die Grundlage für weitere Arbeitsgebiete, insbesondere der funktionalen Sicherheit (Safety) und Wartbarkeit (Maintainability).

Availability Engineering - Entwicklungsdisziplin Verfügbarkeit

Ziel ist im Rahmen der Produktentwicklung sicherzustellen, dass die Ausfallzeiten des Produktes während der Nutzungsphase einen vorgegebenen Wert nicht überschreiten.

Maintainability Engineering - Entwicklungsdisziplin Wartbarkeit

Ziel ist im Rahmen der Produktentwicklung sicherzustellen, dass das Produkt während der Nutzungsphase betriebsbereit bleibt (Wartung) oder bei Bedarf wieder in einen betriebsbereiten Zustand versetzt wird (Reparatur) unter Verwendung geeigneter Prozeduren und technisch qualifizierter Mitarbeiter.

Safety Engineering - Entwicklungsdisziplin Sicherheit

Ziel ist im Rahmen der Produktentwicklung sicherzustellen, dass die Häufigkeit sicherheitskritischer Fehlfunktionen des Produkts bei gegebenen Betriebsbedingungen einen vorgegebenen Wert nicht überschreitet.

© 2025 SystemA Concept Gesellschaft für Systemanalyse mbH

Impressum 

Kontakt 

Datenschutz