• Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
      • GA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote
  • Home
  • Unternehmen
    • Wer wir sind
    • Woher wir kommen
    • Unsere Leitgedanken
    • Unsere Stärken
    • Ihr Nutzen
    • Referenzen
    • Wo Sie uns finden
    • Kontakt
  • Arbeitsgebiete
    • Systemanalysen
      • Safety Engineering
      • Requirements Engineering
      • Gefahrenanalyse
      • RAMS
      • Projektmanagement
      • Konzeptanalyse
      • Konstruktive Auslegung
      • Diagnose
      • Test und Compliance
      • Prozessanalyse
      • Logistic Engineering
    • Schulungen
      • FMEA-Schulung
      • FTA-Schulung
      • GA-Schulung
  • Methoden
    • Safety Engineering
      • Gefährdungs- und Risikoanalyse
      • Gefahrenanalyse
      • Safety Requirements Specification
      • Fault Tree Analysis
      • Common Cause Analysis
      • Validierung und Verifikation
      • Gefährdungsanalyse Maschinenbau
      • SEU/MBU Analyse
      • Markov Analyse
      • Failure Modes and Effects Analysis
      • Failure Modes and Effects Summary
    • FMEA
      • System-FMEA
      • Design-FMEA
      • Prozess-FMEA
      • FMEDA
      • FMECA/FMES/FMEA (Luftfahrt)
      • DRBFM
    • Methoden der Konzeptüberprüfung
      • Methodenunterstützung Funktionaler Aufbruch
      • SADT
      • FAST
      • FMEA
      • Review und Audit
    • Methoden des Reliability Engineering
      • Stress Analyse
      • Reliability Prediction
    • Maintainability Analysis
    • Availability Analysis
    • Review & Audit
  • Stellenangebote

Methode der Maintainability Analysis

Die Maintainability Analysis untersucht ausgehend von einem bestehenden Instandhaltungskonzept die notwendigen Schritte zur Erhaltung der Produktqualität. Die dabei zu entwickelnden Wartungsaufgaben beschreiben die vorbeugenden Wartungs- und fehlerbedingten Instandsetzungstätigkeiten und die erforderlichen Testabläufe.

Vorgehensweise

  • Festlegung der notwendigen Test- und Diagnoseanforderungen zur Verifizierung eines
    aufgetretenen Fehlers 
  • Festlegung der Umgebungsbedingungen zur Durchführung der Wartungstätigkeiten 
  • Darstellung der zur Instandsetzung notwendigen Wartungsschritte und deren Abfolge
    (Maintenance Task Analysis - MTA) 
  • Festlegung des für die Wartung erforderlichen Personals und dessen Ausbildungsstandes 
  • Analyse der notwendigen Maschinen, Werkzeuge und Materialien zur Durchführung aller Wartungs-
    und Diagnosetätigkeiten 
  • Bestimmung der abschließenden Test- und Diagnoseanforderungen zur Verifizierung einer
    erfolgreichen Wartung

Nutzen

  • Dokumentation der technischen und organisatorischen Wartungsvoraussetzungen 
  • Nachweis der Einhaltung spezifizierter Kundenvorgaben zu maximal geforderten Wartungs-
    und Instandsetzungszeiten 
  • Quantifizierte Aussage über die Güte des Wartungskonzeptes durch die Kenngrößen
    Maintenance Man Hours (MMH) pro Bezugseinheit sowie die Mean Time To Repair (MTTR)

Beispiel einer MTTR-Berechnug

Normen und Standards

  • MIL-HDBK 472
  • MIL-STD 1388-1A
  • MIL-STD 1388-2B

Maintainability Prediction
Logistic Support Analysis (LSA)
Requirements for a Logistic Support Requirements Record (LSAR)

© 2025 SystemA Concept Gesellschaft für Systemanalyse mbH

Impressum 

Kontakt 

Datenschutz